Datenschutzrichtlinie

Letzte Aktualisierung: 1. Juni 2024

Bei ImmobilienInvest legen wir großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzrichtlinie informiert Sie darüber, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, weitergeben und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

ImmobilienInvest GmbH
Norman-Jürgens-Gasse 90
09594 Bergkamen
Deutschland

Telefon: +49 991 1307185
E-Mail: info@immobilieninvest.de

Datenschutzbeauftragter: Max Mustermann (datenschutz@immobilieninvest.de)

2. Welche Daten wir sammeln

2.1 Von Ihnen bereitgestellte Daten

Wir können folgende Arten von Daten sammeln, die Sie uns aktiv zur Verfügung stellen:

2.2 Automatisch gesammelte Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Daten erfasst:

2.3 Cookies und ähnliche Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Daten über Ihre Aktivitäten zu sammeln und zu speichern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

3. Wie wir Ihre Daten nutzen

Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:

3.1 Bereitstellung und Verbesserung unserer Dienste

3.2 Kommunikation

3.3 Analysen und Personalisierung

3.4 Rechtliche Verpflichtungen

4. Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Rechtsgrundlagen zutrifft:

5. Weitergabe von Daten

5.1 Dienstleister

Wir arbeiten mit verschiedenen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister haben nur Zugriff auf die Daten, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen, und sind vertraglich verpflichtet, diese Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden. Zu diesen Dienstleistern gehören:

5.2 Rechtliche Anforderungen

Wir können personenbezogene Daten offenlegen, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich ist, um:

5.3 Geschäftsübertragungen

Im Falle einer Fusion, Übernahme oder eines Verkaufs unseres Unternehmens können Ihre personenbezogenen Daten an die beteiligten Parteien übertragen werden. Wir werden Sie in einem solchen Fall per E-Mail und/oder durch einen auffälligen Hinweis auf unserer Website über jede Änderung der Eigentumsverhältnisse, der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und der Wahlmöglichkeiten, die Sie hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben, informieren.

6. Internationale Datenübertragungen

Ihre Daten können an Empfänger in anderen Ländern übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Länder bieten möglicherweise nicht das gleiche Datenschutzniveau wie die Europäische Union.

Wenn wir personenbezogene Daten an Dienstleister oder Partner außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden, wie:

7. Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Die genauen Aufbewahrungsfristen variieren je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung.

Zu den Faktoren, die wir bei der Festlegung der Aufbewahrungsfristen berücksichtigen, gehören:

8. Datensicherheit

Wir setzen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Zu diesen Maßnahmen gehören:

Obwohl wir angemessene Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten ergreifen, kann keine Methode der elektronischen Übertragung oder Speicherung absolut sicher sein. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

9. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

9.1 Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.

9.2 Recht auf Berichtigung

Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten berichtigen zu lassen und unvollständige personenbezogene Daten zu vervollständigen.

9.3 Recht auf Löschung

Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

9.4 Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn:

9.5 Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

9.6 Widerspruchsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, die aufgrund berechtigter Interessen erfolgt. Dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. In diesem Fall verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

9.7 Widerrufsrecht

Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

9.8 Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen verstößt. In Deutschland können Sie sich an die für Ihren Wohnort zuständige Landesdatenschutzbehörde wenden oder an die Behörde am Sitz unseres Unternehmens.

9.9 Ausübung Ihrer Rechte

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie uns über die im Abschnitt "Verantwortliche Stelle" angegebenen Kontaktdaten erreichen. Um Ihre Anfrage bearbeiten zu können, müssen wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb eines Monats antworten. Diese Frist kann in komplexen Fällen um weitere zwei Monate verlängert werden.

10. Kinder und Jugendliche

Unsere Website richtet sich nicht an Personen unter 16 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir versehentlich personenbezogene Daten von einem Kind unter 16 Jahren gesammelt haben, werden wir diese Daten umgehend löschen. Wenn Sie glauben, dass wir möglicherweise Daten von einem Kind unter 16 Jahren haben, kontaktieren Sie uns bitte.

11. Links zu anderen Websites

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von uns betrieben werden. Wenn Sie auf einen Drittanbieter-Link klicken, werden Sie auf die Website dieses Dritten weitergeleitet. Wir empfehlen dringend, die Datenschutzrichtlinie jeder Website zu lesen, die Sie besuchen. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzrichtlinien oder die Praktiken von Websites oder Diensten Dritter und übernehmen keine Verantwortung dafür.

12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Richtlinie vornehmen, werden wir Sie durch eine auffällige Mitteilung auf unserer Website informieren oder Ihnen direkt eine Mitteilung zusenden. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden mit dem Datum der letzten Aktualisierung wirksam, das am Anfang dieses Dokuments angegeben ist.

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zu unseren Datenschutzpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

ImmobilienInvest GmbH
Norman-Jürgens-Gasse 90
09594 Bergkamen
Deutschland

Telefon: +49 991 1307185
E-Mail: datenschutz@immobilieninvest.de